Der Umgang mit Medien in all seinen Formen bestimmt heute den Alltag aller Menschen. Der bewusste Umgang mit Kommunikationsgeräten, Inhalten und Plattformen ist dabei enorm wichtig. Immer wieder erschreckt mich die Erkenntnis, dass fehlende Medienkompetenz und der Erhalt unserer Demokratie so eng zusammenhängen. Mich beschäftigen Themen rund um Datenschutz und digitale Ethik und es ist mir wichtig, dass alle Menschen Kenntnisse darin erhalten, wie sie Medien nutzen können, ohne sich von ihnen besimmen zu lassen. 

Für das Projekt SmarterLeben der KielRegion - Digitale Teilhabe in Altenheimen gehe ich in Seniorenheime. Vor Ort biete ich Sprechstunden für digitale Teilhabe im Alter an und unterstütze die Bewohner:innen bei Fragen rund um ihr Smartphone oder Tablet.

An der VHS gebe ich Kurse im Bereich Medien und Digitales und fokussiere mich auf die Themen digitale Teilhabe und Datenschutz.

Gerne spreche ich an Schulen vor Eltern und Lehrer:innen, um Informationen zum Thema Smartphone, Plattformen, Daten- und Kinderschutz zu vermitteln.